Am Abend geht es mit Familie und Freunden zum gemeinsamen Essen in die Stadt – schnell schlüpfst du in ein elegantes Etuikleid und kombinierst zur Feier des Tages ausgewählte Ringe. An die eine Hand kommt dein Diamantring, der mit der strahlenden Goldfassung toll zu deinem dezenten Outfit passt. An der anderen Hand trägst du dagegen mehrere schlichte und filigrane Stücke mit kleinen Schmucksteinen und betonst so deinen persönlichen Stil. Erfahre hier, welche Materialien es neben Klassikern wie Gold und Silber noch gibt und wie sie lange schön bleiben.
> Goldringe: glamourös und klassisch
> Silberringe: schlicht und cool
> Perlenringe: elegant und verspielt
> Edelstahlringe: modisch und robust
> Ehering oder Modeaccessoire? Der richtige Ring für deinen Anlass
> Gold oder Silber? Das passende Material für deinen Hauttyp
> Drei Tricks: So findest du leicht die richtige Ringgröße
> Fünf Pflege-Tipps für strahlenden Glanz
> Ringe: Alles auf einen Blick
Gold ist der Klassiker unter den Edelmetallen, wirkt besonders elegant und strahlt einen warmen Glanz aus. Da das Material sehr widerstandsfähig ist, sind Goldringe kaum anfällig für Kratzer, wodurch sie lange schön bleiben. Neben dem traditionellen Gelb-Ton gibt es goldene Ringe auch mit anderen farbigen Legierungen. So schimmert Weißgold ähnlich hell wie Silber, und durch die Zugabe von Kupfer sind auch rötliche Nuancen wie beim romantischen Rosé-Gold möglich.
Silberringe sind eine tolle Wahl, wenn du es dezent magst und den Schmuck flexibel zu verschiedenen Looks kombinieren willst. Durch den kühlen Weiß-Schimmer wirken sie frisch und schlicht und passen ebenso zur edlen Abendgarderobe wie zum lässigen Alltags-Outfit. Dabei hast du die Wahl zwischen glatt polierten und matt gebürsteten Modellen. Die Mischung der beiden Strukturen sorgt für einen coolen Kontrast.
Tipp: Silberringe mit einer Rhodium-Schicht laufen nicht so schnell an und zerkratzen weniger.
Ringe, die mit einer oder mehreren Perlen verziert sind, wirken gleich noch etwas eleganter und anmutiger. Weiße Süßwasserperlen harmonieren wunderbar mit einer Silbereinfassung, heben sich aber noch besser von einer goldenen Ringschiene ab. Für mehr Abwechslung sorgen rosige oder schwarze Perlen, die oft von zusätzlichen Schmucksteinen eingerahmt werden und als verzierter Perlenring schön verspielt aussehen.
Ringe aus Edelstahl sind eine robuste Alternative zu Silber und sehen dem glänzenden Edelmetall zum Verwechseln ähnlich. Verbreitet sind sie als breite Schmuckringe, die sportlich wirken und trotzdem viele Blicke auf sich ziehen. Genauso leger sind Ringe aus leichtem Titan, die du auch bei einer Nickelallergie tragen kannst, oder aus Wolfram, dem härtesten Metall überhaupt. Mit ihrem puristischen Design wirken die Ringe besonders modern.
Je nachdem, ob du einen Verlobungs- oder Trauring suchst oder deiner besten Freundin eine Freude machen willst, kommen unterschiedliche Ring-Modelle infrage. Hier kommt ein kleiner Überblick zu den verschiedenen Anlässen.
Als Zeichen der ewigen Liebe kommt einem Trauring eine ganz besondere Bedeutung zu. Zwei Ringe im selben Design betonen die Zusammengehörigkeit zwischen dir und deinem Partner. So seid ihr sofort als Paar zu erkennen. Natürlich könnt ihr auch zwei unterschiedliche Ringe wählen, die genau auf dich und deinen Liebsten zugeschnitten sind. Für ihn kann es zum Beispiel ein breites Modell sein und für dich ein Diamantring mit feinem Brillantschliff.
Freundschaftsringe sind eine persönliche Geschenkidee zum Geburtstag, zu einem Jubiläum oder auch einfach so, um einem lieben Menschen seine Wertschätzung zu zeigen. Gerade ein Ring mit Gravur, wie dem Namen deiner besten Freundin oder auch einem schönen Sinnspruch, haben einen ganz besonderen Symbolcharakter und erinnern auch noch nach Jahren an eure Verbindung.
Um deine Hand zu schmücken, muss ein Ring keine besondere Bedeutung haben. Als hübsche Accessoires sind Solitär-Ringe geeignet, in deren Mitte ein funkelnder Kristall sitzt. Zirkoniasteine sehen aus wie echte Diamanten und sind auch in vielen schönen Farben erhältlich. So kannst du den Ring etwa passend zu deinem Nagellack wählen und dein Outfit damit abrunden.
Wie ein Ring wirkt, hängt auch von deiner Haut- und Augenfarbe ab. Das passende Material kann dich richtig zum Strahlen bringen. Lies hier, welches Modell dir besonders gut steht.
Du hast grünliche Augen und rotblondes Haar und deine Haut ist pfirsichfarben und neigt zu Sommersprossen? Dann gehörst du wahrscheinlich zum Frühlingstyp und kannst deinen zarten Teint mit einem Ring aus Rosé- oder Rotgold betonen.
Dein Haar ist asch- bis platinblond, deine Augen sind blau und dein Teint hat einen bläulichen Unterton? Als Sommertyp unterstreichst du deinen kühlen Look mit Ringen aus Silber oder Weißgold. Perlenringe und kristallklare Schmucksteine stehen dir ebenfalls sehr gut.
Charakteristisch für den Herbsttyp ist ein gelblicher Grundton von Haut und Haaren, die von Blond bis Kastanienbraun reichen und golden schimmern. Die Augen sind hellbraun oder grünlich mit dunklem Rand. Ringe aus Gelbgold unterstreichen den warmen Teint.
Deine Haut bekommt schnell Farbe und hat einen olivfarbenen Stich? Als südländisch angehauchter Wintertyp mit dunklen Haaren und braunen oder fast schwarzen Augen sehen an dir Ringe aus Silber und Weißgold am besten aus. Als Farbtupfer dienen bunte Kristalle wie Saphire oder Smaragde.
Tipp: Gold lässt deine Augen leuchten, aber du magst lieber Silber? Ein Bicolor-Ring als Mix aus Silber und Gold ist ein toller Kompromiss.
Damit dir der Ring nicht vom Finger rutscht und nicht einschneidet, ist es wichtig, die richtige Ringgröße zu wählen. Wie dir das gelingt, zeigen dir diese Tricks.
Im Laufe der Zeit können Ringe matt werden oder Schrammen bekommen. Mit den folgenden Pflege-Tipps kannst du das verhindern und deine Schmuckstücke in neuem Glanz erstrahlen lassen.
Obwohl sie so klein sind, geben dir Ringe gleich einen eleganten Look. Mit dem passenden Modell kannst du deinen persönlichen Stil ausdrücken und deine Augen zum Strahlen bringen. Die wichtigen Infos zu den verbreitetsten Materialien findest du hier noch einmal zusammengefasst.
Kunden kauften auch
Häufig gesucht