Tablets sind kompakte und flache Computer, die du schnell in die Tasche stecken und bequem in der Hand halten kannst. In diesem Ratgeber lernst du die verschiedenen Varianten und Ausstattungsmerkmale kennen und erfährst, welches Modell besonders gut für dich geeignet ist.
> Was sind die Vorteile von Tablets?
> Klassische Tablet-Computer für Freizeit, Beruf und Schule
> Flexible Tablets mit separater Tastatur für Vielnutzer
> Auf Kinder zugeschnittene Tablets zum Lernen und Spielen
> Auf welche Ausstattungsdetails kommt es bei Tablet-PCs an?
> Mit welchem Zubehör kann ich mein Tablet aufwerten?
Android-Tablets gelten als Multitalente unter den Tablets. Sie eignen sich sowohl für den Zeitvertreib zu Hause als auch zum Arbeiten oder für Schule und Studium. Das Betriebssystem Android von Google zeichnet sich durch seine offene Architektur aus, sodass es Hunderttausende Apps für nahezu jeden erdenklichen Anwendungsfall gibt. Diese lädst du komfortabel über den PlayStore herunter. Das Angebot der Android-Tablets reicht von besonders kleinen Einsteigermodellen für knapp 80 € bis hin zu High-End-Geräten mit umfangreicher technischer Ausstattung für 1.000 € und mehr.
iPads sind sozusagen die große Ausgabe der beliebten iPhones. Wie auf den Mobiltelefonen läuft auch auf den Tablets das sehr leicht zu bedienende und logisch strukturierte Betriebssystem iOS. Die Systemarchitektur ist geschlossen, sodass nur vom Hersteller zertifizierte Apps angeboten werden. Das sorgt für ein überschaubares Angebot an qualitativ hochwertigen Softwarelösungen. In iPads ist meist die neueste Hardware verbaut, sodass sie in Sachen Geschwindigkeit und Darstellungsqualität in den meisten Fällen gegenüber den Android-Modellen die Nase vorn haben. Kostenpunkt: zwischen rund 380 und 2.600 €.
Wenn du gerne viel liest, dann ist ein E-Book-Reader eine gute Ergänzung oder ein Ersatz für gedruckte Bücher. Die elektronischen Lesegeräte haben ein besonders augenfreundliches Display, das dir das Lesen auch längerer Texte erleichtert und bei dem du auch im Freien und bei direkter Sonneneinstrahlung die Schrift gut erkennen kannst. Dank spezieller Bildschirme sind die Geräte energieeffizient, was die Akku-Laufzeit erhöht. E-Book-Reader bieten Platz für mehrere Hundert elektronische Bücher und kosten zwischen circa 115 und 410 €.
Ein Tablet mit Tastatur bietet die Vorteile normaler Tablets, lässt sich aber auch wie ein Laptop zum Schreiben längerer Texte verwenden. Du kannst das Gerät durch Entfernen der Tastatur jederzeit in ein handliches Tablet verwandeln und zum Beispiel bequem im Wohn- oder Schlafzimmer einen Film anschauen. Solche flexiblen Begleiter, die aufgrund ihrer Wandelbarkeit vom Notebook zum Tablet und zurück auch als Convertible Notebooks oder Hybrid-PCs bezeichnet werden, gibt es zwischen 160 und 2.000 €.
Mit Surface hat der Hersteller Microsoft einen tragbaren Computer entwickelt, der sich ebenfalls wie ein Tablet verwenden lässt. Diese Modelle sind in der Regel mit der aktuellen Version des Windows-Betriebssystems ausgestattet, außerdem bieten sie einen schnellen Prozessor und reichlich Arbeitsspeicher. Die zusätzliche Tastatur, die sich nicht zuletzt für Vielschreiber eignet, lässt sich bei Bedarf einfach entfernen. Auf diese Weise erhältst du ein Tablet, das du mit den Fingern oder einem Eingabestift bedienst. Ein Microsoft Surface ist von 400 bis knapp 3.000 € erhältlich.
Einsteigergeräte haben eine Speicherkapazität von 8 GB, das obere Limit liegt bei 1.000 GB (1 TB). Um kleinere Datenmengen, Texte und Apps zu speichern, ist ein kleiner interner Speicher in der Regel ausreichend. Wenn du einen großen Teil deiner Musiksammlung oder mehrere Filme im HD-Format auf deinem Tablet speicherst, ist ein Modell mit entsprechend großer Kapazität ab 64 GB empfehlenswert.
Tipp: Viele Android-Tablets bieten die Möglichkeit, den Speicher bei Bedarf mit einer einsteckbaren microSD-Karte zu vergrößern.
Die Leistungsfähigkeit des Prozessors gibt vor, wie lange dein Gerät benötigt, um bestimmte Anwendungen oder Arbeitsschritte durchzuführen. Dabei gilt in der Regel: Je mehr Kerne der Prozessor hat, desto schneller arbeitet er. Wenn du beispielsweise aufwendige Spiele oder besonders anspruchsvolle Anwendungen nutzen willst, empfiehlt sich ein Vier- oder Achtkernprozessor. Beim Arbeitsspeicher, dem sogenannten RAM, gilt ebenfalls: Je höher der Wert ist, desto schneller werden die Programme ausgeführt. Einsteigermodelle haben 1 GB RAM, High-End-Geräte punkten mit bis zu 32 GB.
Die meisten Tablets sind mit einer leistungsfähigen Kamera auf der Rückseite sowie einer weiteren Kamera auf der Frontseite ausgestattet, die in der Regel über weniger Pixel verfügt. Die Rückkamera mit bis zu 13 Megapixeln dient zum Aufnehmen hochwertiger Fotos, die Frontkamera mit bis zu 10 Megapixeln kommt zum Beispiel für Video-Telefonate über das Internet oder für Selfies zum Einsatz.
Neben den Buchsen für das Ladekabel und einen Kopfhörer verfügen viele Tablets über weitere Anschlüsse für unterschiedliche Geräte. Dazu gehören unter anderem Audio- und Video-Ausgang, Anschlüsse für USB 2.0 oder 3.0 sowie mini- und microUSB, Wi-Fi, Bluetooth sowie 4G- oder 5G-Mobilfunkstandard. Solche Optionen sind gerade für Filmfans sowie für den Datentransfer etwa über einen USB-Stick sinnvoll.
Die Akku-Laufzeit deines Geräts ist insbesondere wichtig, wenn du dein Tablet gern – und häufig über mehrere Stunden hinweg – unterwegs nutzt. Ressourcenfordernde Anwendungen wie Filme oder aufwendig programmierte Spiele benötigen besonders viel Strom, sodass lange Laufzeiten gerade für die Multimedia-Nutzung empfehlenswert sind. Je nach Modell beträgt die Laufzeit bis zu 16 Stunden bei Geräten mit Android-Betriebssystem beziehungsweise bis zu zehn Stunden bei iPads.
Wenn du dein Gerät für spezielle Einsätze nutzen willst, können dir einige Features zusätzliche Möglichkeiten eröffnen oder den Bedienkomfort erhöhen. Dazu gehören unter anderem ein HDMI-Ausgang für die digitale Bild- und Tonübertragung, die Fähigkeit, Daten kabellos per Bluetooth-Technologie zu übertragen, ein Full-HD-Display oder die Möglichkeit, das Tablet per Eingabestift zu bedienen.
Kunden kauften auch
Jetzt die neuen iPhones entdecken