Nachdem alle Familienmitglieder aufgestanden sind, wird es Zeit fürs Frühstück. In deiner kleinen L-Küche sind die Laufwege zum Glück sehr kurz, sodass du Teller, Tassen und alles andere schnell auf den Küchentisch gestellt hast. Deine Kinder helfen mit und holen das Brot aus dem Schrank. Auf der Arbeitsplatte richtest du noch eine Aufschnittplatte an, die du dann dazustellst. Was die Vorteile einer Eckküche sind und weitere nützliche Informationen dazu haben wir hier in diesem Ratgeber für dich zusammengestellt:
> Nutzen den Raum sinnvoll aus: die Vorteile von L-Küchen
> Eckküchen mit oder ohne Vollausstattung: Diese Varianten gibt es
> Harmonisch eingerichtet: die passende L-Küche für deinen Wohnstil
> Fazit: L-Küchen erleichtern die Essenszubereitung
L-Küchen bestehen aus zwei Schenkeln, deren Länge unterschiedlich sein kann. Sie werden mit oder ohne Geräte angeboten. Welche Vorteile Winkelküchen haben, erfährst du in der folgenden Übersicht.
Winkelküchen gibt es mit unterschiedlichen Schenkellängen. Die Spannbreite reicht von 230 x 170 cm bis hin zu 310 x 170 cm. Außerdem gibt es gleichschenklige L-Küchen mit den Seitenlängen 245 x 245 cm. Auch bei der Geräteausstattung, den Komfortfeatures sowie bei Farbe und Form kannst du aus einer Vielzahl an Modellen und Ausstattungen wählen.
Wenn du bereits vorhandene Elektrogeräte einsetzen oder neue kaufen möchtest, empfiehlt sich eine L-Küche ohne Geräte. Solche Winkelküchen gibt es bereits ab 900 €. Folgendes gehört zur Ausstattung:
Du kannst dich auch für eine L-Küche mit Geräten entscheiden, solche Varianten gibt es bereits ab 1.900 €. Diese Küchen sind sofort einsatzbereit, da alle nötigen Elektrogeräte bereits zum Lieferumfang gehören. Welche das sind, zeigt dir die folgende Übersicht.
Du verbringst gerne Zeit in deiner Küche, um Essen zuzubereiten und mit der Familie und Freunden die Mahlzeiten zu genießen. Daher sollte die Küche auch in Farbe, Dekor und Ausstattung deinem Einrichtungsstil und deinem Geschmack entsprechen. Drei Wohnideen haben wir hier für dich zusammengestellt.
Egal ob du eine kleine, schmale oder großzügige Küche hast: Eine L-Küche kannst du gut stellen. Sie bietet viel Stauraum und gleichzeitig ausreichend Arbeitsfläche. Wichtige Informationen dazu findest du hier noch einmal zusammengefasst: