Mädchenhosen unterscheiden sich nicht nur in der Größe von Hosen für erwachsene Frauen. Viele Modelle sind besonders robust oder mit kindgerechten Motiven und Mustern verziert.
> Welche Mädchenhosen gibt es und was zeichnet sie aus?
> Welche Hose für dein Kind und wie kombinierst du sie?
> Wie sollte eine Mädchenhose sitzen?
> 8 Tipps: Wie pflege ich eine Kinderhose?
Die Klassiker unter den Hosen sind Mädchen-Jeans. Diese robusten Hosen kann dein Kind einfach mit anderen Kleidungsstücken kombinieren. Einige Jeans sind mit glitzernden Strasssteinen verziert oder haben kindgerechte Aufnäher. Manche dieser Mädchenhosen haben verstärkte Knie, was sie noch strapazierfähiger macht. Jeans in Boot-Cut-Form sind unten etwas ausgestellt und fallen so locker über Mädchenschuhe.
Hosen aus Baumwolle sind durch die elastischen Fasern besonders bequem und anschmiegsam und das natürliche Material fühlt sich weich auf der Haut an. Für die Schule können Baumwollhosen deswegen eine gemütliche Alternative zu Jeans sein. Die Auswahl dieser Mädchenhosen reicht von Mädchen-Leggings über Mädchen-Jogginghosen zum Toben oder Relaxen bis hin zu Mädchenhosen im Haremsstil.
Stretchhosen haben einen höheren Elasthan-Anteil und sind so besonders dehnbar. Dadurch können diese Hosen als High-Waist- oder Slim-Fit-Modelle geschnitten sein und geben gleichzeitig viel Bewegungsfreiheit. Haben diese Mädchenhosen einen Gummibund, sind sie noch komfortabler. Stretchhosen gibt es in unterschiedlichen Varianten, etwa als 3/4-Hose oder in Chino-Form.
Mädchen-Sporthosen bestehen häufig aus Funktionsmaterialien. Diese leiten Feuchtigkeit beim Schwitzen nach außen, sodass sich die Haut trocken anfühlt. Nach dem Waschen trocknen diese praktischen und oft sehr strapazierfähigen Hosen schnell. Es gibt Mädchen-Sporthosen in kurz oder lang. Weil sie viel Bewegungsfreiheit bieten, gelten diese Mädchenhosen als besonders bequem. Mädchen-Fußballhosen findest du unter den Sporthosen genauso wie Trainingshosen, Sport-Leggings, Lauf- und Turnhosen.
Zu den Mädchen-Outdoorhosen zählen zum Beispiel Softshellhosen und Regenhosen. Outdoorhosen sind häufig winddicht und wasserabweisend, sodass sie tolle Hosen zum Spielen und Toben im Freien sind. Sie können in vielen Fällen auch gut über einer anderen Hose tragen werden. So bleibt dein Kind auch bei starkem Regen oder Schnee trocken und friert nicht. Bei Minusgraden empfehlen wir gefütterte Mädchen-Schneehosen oder Trekkinghosen.
Ein Schultag ist oft mit langem Sitzen verbunden. In einer bequemen Sweathose mit Kordelzug, die du in der Weite verstellen kannst, oder in einer legeren Haremshose kann sich dein Mädchen anschließend wunderbar bewegen und austoben oder auch nach der Schule ein Nickerchen auf der Couch machen. Dazu ein witziges Mädchen-Sprücheshirt und fertig ist das Freizeit-Outfit.
Dein Mädchen hat keine Lust auf Kleider? Alternativ kann auch eine Mädchen-Stoffhose in Beige aus einem dünnen Stoff zu einem geblümten Carmenshirt oder einer Mädchenbluse sehr festlich sein. In den Herbst- und Wintermonaten sieht ein Strickkleid über einer Leggings hübsch aus.
In der Schule ist dein Mädchen mit einer Stretchhose im Chinohosen- oder Jeans-Look passend und gleichzeitig bequem gekleidet. Für den Wandertag empfiehlt sich eine wasser- und windabweisende Softshellhose. Dazu passt etwa ein wärmender Mädchen-Fleecepullover mit abnehmbarer Kapuze.
Kunden kauften auch