Mit deinem alten Teppich im Flur bist du nicht mehr zufrieden. Er macht den Raum klein und bedeckt die schönen Holzdielen fast vollständig. Eine Alternative soll her: Mehrere kleine runde Teppiche formen bald darauf einen Weg durch deinen Flur. Sie lassen den Raum luftig wirken und setzen schöne Farbakzente. Wie runde Teppiche deine Wohnräume verschönern können, liest du in diesem Ratgeber.
> FAQ: Die wichtigsten Fragen zu runden Teppichen vorab
> Runde Teppiche verändern die Wirkung des Raums
> Passend zum Stil: Diese Möglichkeiten bieten Rundteppiche
> Zehn Pflegetipps, damit deine Teppiche schön bleiben
> Fazit: Mit runden Teppichen deine Räume in Szene setzen
Ein runder Teppich passt grundsätzlich in jeden Raum deines Zuhauses. Selbst auf deinem Balkon oder deiner Terrasse kannst du ihn auslegen.
Mit einem runden Teppich schaffst du eine entspannte, gemütliche und harmonische Atmosphäre. Der runde Bodenbelag lockert einen Raum optisch auf und bildet einen Kontrast zu geradlinig verlaufenden Wänden und kantigen Möbeln.
Der Teppich sollte so groß sein, dass er sich harmonisch in den Raum einfügt. Ist er zu groß, wirkt das Zimmer optisch kleiner. Ist er hingegen zu klein, geht er verloren. Als Faustregel für die optimale Teppichgröße gilt, dass der Bodenbelag etwa 60 cm kürzer als die kürzeste Wand des Raumes sein sollte.
Ja, du kannst einen runden und einen eckigen Teppich in einem Raum kombinieren. Beispielsweise kannst du einen runden Couchtisch auf einen runden Bodenbelag stellen und deine Esstischgruppe auf einem eckigen Modell. Besonders stimmig wirkt das Ganze, wenn die beiden Teppiche optisch harmonieren, also farblich zusammenpassen.
Du kannst einen runden Teppich so platzieren, dass er einzelne Wohnbereiche optisch voneinander trennt. Beispielsweise grenzt sich ein runder Esstisch samt Stühlen, die du auf einem runden Teppich platzierst, von deiner Sofaecke ab. Stellst du nur einzelne Möbelstücke auf den runden Bodenbelag, wie einen runden Couchtisch, rücken diese automatisch in den Mittelpunkt.
Bei Rundteppichen wird nicht die Länge und Breite, sondern der Durchmesser angegeben. Es gibt die bunten Teppiche in verschiedenen Durchmessern und je nach Größe erfüllen sie unterschiedliche Funktionen. Große Rundteppiche lenken den Blick in großen Räumen ins Zentrum und machen sie einladender und gemütlicher. Aus mehreren kleinen Rundteppichen kannst du zum Beispiel im Badezimmer einen Weg legen, auf dem du mit nassen Füßen nicht so leicht ausrutschst. Im Kinderzimmer laden runde Teppiche dazu ein, auf dem Boden zu spielen.
Tipp: Entscheide dich bei viel genutzten Teppichen für ein robustes Material wie Kunstfaser. Als Allergiker greifst du zu Sisal, Wolle oder Fell.
Runde Teppiche passen zu vielen Wohnstilen und können diese stilvoll unterstreichen. Wir haben ein paar inspirierende Raumbeispiele für dich zusammengestellt.
In einem langen Flur mit schlichten modernen Möbeln in Hochglanzoptik kannst du mit bunten Rundteppichen frische Farbakzente setzen. Dafür empfehlen sich zum Beispiel mehrere kleine runde Teppiche von etwa 100 cm bis 140 cm Durchmesser in hellem Grau oder mit geometrischen Mustern. Wichtig ist, dass zwischen den Teppichen und den Wänden etwas Platz bleibt, damit der Raum nicht gedrungen wirkt. Passende Lichtquellen sind metallene Stehlampen oder Wandleuchten.
Tipp: Lust auf einen gekonnten Stilbruch? Dann wähle Teppiche in knalligen Farben oder in Grautönen mit filigranen orientalischen Mustern.
Im Landhaus-Wohnstil ist es mit vielen Möbeln aus Holz richtig gemütlich. Mit einem schönen Ohrensessel in Altrosa, neben den du eine Leselampe mit Lampenschirm stellst, schaffst du dir ein schönes neues Lieblingsplätzchen zum Lesen. Zwischen deine Polstermöbel passt ein beigefarbener Rundteppich, der deine Sofaecke zum gemütlichen Mittelpunkt des Raumes macht. Als Cochtisch sieht ein rundes Modell aus Vollholz darauf sehr schön aus.
Tipp: Besonders gut wirkt diese Einrichtung, wenn du deine Sofas frei in einem großen Raum aufstellen kannst.
Zum skandinavischen Wohnstil passen helle Farben gut. Hast du ein Bett mit Holzfüßen, kannst du links und rechts daneben jeweils einen runden Teppich in Grau- oder Pastelltönen legen. So musst du dich beim Aufstehen nicht auf den kalten Fußboden stellen. Alternativ passt ein runder Teppich auch vor deine weiße oder altweiße Kommode mit Griffen und Füßen in Holzoptik.
Tipp: Im Schlafzimmer sind Hochflorteppiche besonders gemütlich, weil sie sich den unter nackten Füßen schön weich anfühlen.
Genau wie andere Teppiche brauchen auch runde Modelle gelegentlich etwas Pflege, damit sie schön bleiben und du lange etwas von ihnen hast. Deswegen haben wir hier für dich zehn Pflegetipps zusammengestellt.
Rundteppiche sind wegen ihrer Form besonders ansprechend und können Räume auflockern und einladender machen. Je nach Durchmesser und Stil kannst du sie für verschiedene Zwecke und Räume nutzen.