Unter dem Grün deines Lieblingsbaums liegst du an diesem warmen Sommertag schwerelos auf dem Rücken und entspannst dich. Pools und Schwimmbecken geben dir Erfrischung und Entspannung in privater Atmosphäre. Auch deine Kinder wissen das zu schätzen: Drüben auf der Terrasse planschen sie gerade fröhlich im Planschbecken und ihr seid alle froh, dass ihr euch heute wieder die lange Schlange im Freibad sparen konntet. In diesem Ratgeber liest du, welche Möglichkeiten du für dein persönliches Badevergnügen hast und welche Option davon besonders gut zu dir passt.
> FAQ: Die wichtigsten Fragen zu Pools und Schwimmbecken vorab
> Zwischen diesen Modellen kannst du wählen
> Vier Zubehör-Tipps: So bleibt dein Pool sicher und gepflegt
> Fünf Tipps für den Aufbau und die Reinigung deines Pools
> Fazit: Erfrischender Badespaß in deinem eigenen Garten
Kleine Planschbecken mit einem Durchmesser von 1 bis 2 m bieten Platz für ein bis zwei Erwachsene oder drei bis vier Kinder. In geräumigen Rundpools mit bis zu 4 m Durchmesser kann sich eine ganze Großfamilie abkühlen. Möchtest du einige Bahnen schwimmen, brauchst du einen rechteckigen Pool in Rahmenbauweise mit einer Länge ab 6 m und einer Breite von über 2 m.
Je nach Größe und Tiefe brauchst du zum Befüllen eines Schwimmbeckens zwischen 800 und 12.500 l Frischwasser. Kräftige Wasserpumpen mit Leistungswerten von bis zu 6.000 l/h (Litern pro Stunde) sorgen für eine rasche Befüllung deines Privatpools.
Die niedrigsten Pools eignen sich mit einer Wassertiefe von 50 cm für eine rasche Abkühlung zwischendurch, vor allem für Kleinkinder. Große Rund- und Rechteckpools mit einer Tiefe von bis zu 120 cm laden auch Erwachsene zum Planschen und Schwimmen ein.
Für den Balkon kommen eher kleine Kunststoffbecken mit einem Fassungsvermögen von 800 bis 1.000 l infrage. Größere Pools könnten sich negativ auf die Statik des Balkons auswirken. Beispielsweise erreicht ein Rundpool, der unbefüllt rund 100 kg schwer ist, bei einer Füllmenge von 2.000 l ein Gesamtgewicht von 2,1 t.
Die Größe deines Swimmingpools wird höchstens durch Mauern oder Zäune in deinem Garten beschränkt. Achte darauf, dass die Wände witterungsbeständig sind und sich eine Abdeckplane zum Sauberhalten des Wassers im Lieferumfang befindet.
Zum Pool-Zubehör gehören eine der Füllmenge angemessene Wasserpumpe, ein Filtersystem, eine Abdeckung sowie eventuell eine Einstiegsleiter und Reinigungsutensilien.
Ob für Kinder, für Erwachsene, zum Schwimmen oder zum Entspannen – es gibt unterschiedliche Poolausführungen. Welche zu dir passen könnte, zeigt dir folgende Übersicht.
Im Sommer gibt es für viele Kinder kein Halten mehr: ab ins Wasser! Umso schöner ist es, wenn die Erfrischung gleich im Garten wartet. Planschbecken haben in der Regel einen Durchmesser zwischen 1 m und 3 m. Die Größe richtet sich nach der Personenanzahl und dem Alter der Kinder. Rutschen speziell für Planschbecken machen den Badespaß noch aufregender.
Tipp: Ein kleines Planschbecken ist an heißen Sommertagen auch auf dem Balkon eine angenehme Erfrischung für Erwachsene. So kannst du beim Sonnen deine Füße baden und dich so etwas abkühlen.
In Swimmingpools kannst du entspannt alleine deine Bahnen ziehen oder mit Freunden und Familie den Sommer genießen. Für eine schnelle Abkühlung eignen sich Rundpools ab etwa 3 m Durchmesser. Bahnen ziehen kannst du in eckigen Pools ab etwa 5 m Länge. Da es sich dabei um vorübergehende Installationen handelt, benötigst du für Gartenpools keine Baugenehmigung. Größere Modelle hingegen werden für zusätzliche Stabilität meist in den Boden eingelassen. Integrierte oder zusätzliche Wasserpumpen helfen dir dabei, das Wasser sauber zu halten.
In einem Whirlpool kannst du dich bequem zurücklehnen und alleine oder mit anderen den Sommerabend genießen. In vielen Modellen geben dir Unterwasserdüsen eine angenehme Massage. Die meisten Whirlpools können das Wasser auf deine Wunschtemperatur erhitzen. So verhindern sie im Winter, dass dein Pool einfriert. Auch im Haus hast du damit eine komfortable Bademöglichkeit, etwa im Wintergarten. Damit der Pool hygienisch bleibt, filtern eingebaute, digital gesteuerte Wasserreinigungssysteme das Wasser.
Durch praktisches Zubehör kannst du deinen Pool oder dein Planschbecken leicht sauber und gepflegt halten. Die passenden Extras steigern gleichzeitig den Komfort und die Sicherheit.
Wie auch immer dein Pool-Wunschmodell aussieht, ein paar einfache Tipps und Tricks können dir beim Aufbau und bei der Pflege helfen.
Mit Aufstellpools kannst du dich abkühlen und erfrischen. Da es sich um temporäre Aufbauten handelt, benötigst du keine Baugenehmigung. Vom bunten Planschbecken für die Kinder bis zum entspannenden Pool oder Whirlpool in einer ruhigen Ecke deines Gartens genießt du alle Freiheiten.