Verschlafen blinzelst du zu deinem Wecker ... und bist mit einem Schlag hellwach! In einer Viertelstunde wolltest du dich mit deinen Freunden zum Brunch treffen. Du stürmst ins Bad, duschst in Rekordzeit, putzt dir die Zähne und schlüpfst schnell in dein luftiges Blusenkleid. Wie gut, dass diese Kleider so unkompliziert sind, denn jetzt brauchst du nur noch fix die Schuhe anzuziehen und schaffst es noch pünktlich und elegant gekleidet zu deiner Verabredung. Was die Blusen in Kleiderform so besonders macht und welches Modell gut zu dir und deiner Figur passt, erfährst du hier:
> Die Mischung macht's: das Beste aus Kleid und Bluse
> Büro oder Beach? Das passende Blusenkleid für deinen Anlass
> Styling-Tricks: die passende Bluse zu deiner Figur
> Drei Pflegetipps: So bleibt dein Blusenkleid top in Form
> Fazit: Blusenkleider sind unkomplizierte Kombipartner
Als modische Mischform vereinen Blusenkleider die Vorteile zweier Kleidungsstücke. Sie bieten viel Bewegungsfreiheit wie ein bequemes Kleid und sind elegant wie eine Bluse. Während die verwandte Longbluse als extralanges Oberteil zu Leggings, Shorts oder Hosen getragen wird, kannst du hier einfach hineinschlüpfen und schon bist du fertig angezogen. Gerade wenn es schnell gehen soll, ist das sehr praktisch. Mal betonen Blusenkleider optisch ihre Zweiteilung, etwa durch einen ausgestellten oder farblich abgesetzten Rockteil, mal verschleiern sie den Übergang mit einem fließenden Schnitt und einer durchgehenden Knopfreihe.
Blusenkleider gibt es in vielen verschiedenen Formen und Farben, von dezenten Business-Kleidern bis zu bunten Sommerkleidern für den Strand. Hier bekommst du einen Überblick über die einzelnen Modelle und erfährst, wie du sie zu deinem Anlass passend kombinieren kannst.
Ein klassisches Business-Outfit schaffst du leicht mit einem schlichten Hemdblusenkleid mit langen Ärmeln und einem kurzen Umlegekragen in Dunkelblau oder Schwarz. Bei einem Geschäftsessen bist du auch mit einem taillierten Rundhalsmodell aus feinem Chiffon passend gekleidet. Zarte Pastellfarben sehen hier in Kombination mit einem dunklen Blazer sehr elegant aus, ohne verspielt zu wirken. Achte auf einen geraden Schnitt und eine bürotaugliche Länge bis mindestens zum Knie. Eine Knopfleiste und ein Gehschlitz hinten am Saum sind schöne Details. Abgerundet wird der Office-Look von geschlossenen Pumps in der Farbe des Kleides.
In der Freizeit sind locker geschnittene Blusenkleider aus fließender Viskose praktisch. Für viel Tragekomfort beim Shoppen oder Spazieren sorgen auch breite Hemdriegel, um die hochgekrempelten Ärmel oben zu halten. Bunte Muster wie großflächige Karos sind dabei ebenso beliebt wie unifarbene Modelle im Military-Look in Khaki mit aufgesetzten Brusttaschen. Lässig wirken auch knielange Jeanskleider in Blusen-Optik mit kurzen Ärmeln und einem locker gewickelten Bindegürtel in verwaschenem Denim-Blau. Dazu passen sportliche Sneaker oder Ballerinas.
Beim Strandurlaub kommst du in einem luftigen Blusenkleid aus leichter Baumwolle nicht so leicht ins Schwitzen und passt mit maritimen Streifen wunderbar ans Meer. Mit ärmellosen Kleidern und Modellen, die deine Schultern wie eine Carmenbluse frei lassen, kannst du die frische Brise genießen und deine gebräunte Haut zeigen. Dazu bequeme Ledersandalen an die Füße und du bist bereit, um entspannt die Promenade entlangzuflanieren. Wenn es dich zum Tanzen oder für einen Cocktail an die Strandbar zieht, tauschst du die flachen Schuhe gegen hohe Hacken und schlüpfst in ein kurzes Modell mit stretchigem Elasthan oder einem variablen Tunnelzug, das deine Taille schön betont.
Tipp: Ein Blusenkleid mit tropischen Palmenprints und knalligen Farben lässt bei einem Picknick auch zu Hause Sommergefühle aufkommen.
Durch die legere Passform sind Blusenkleider nicht nur sehr bequem, sie können auch kleine Problemzonen verdecken und deine Vorzüge betonen. Lies hier, welcher Schnitt und welches Muster gut zu dir und deiner Figur passt.
Blusenkleider mit einem tiefen V-Ausschnitt oder einer schmalen Knopfleiste eignen sich prima, um deinen Oberkörper optisch zu strecken. Den gleichen Effekt haben lange, filigrane Halsketten. Mit einem kurzen Schnitt wirken deine Beine länger und die Proportionen sind ausgeglichen.
Kräftige Hüften oder Oberschenkel kannst du geschickt mit einem Blusenkleid in femininer A-Linie kaschieren. Sie sind nach unten hin leicht ausgestellt und formen so eine schöne Figur. Fließende Stoffe wie Chiffon sind besonders angenehm. Ein breiter Carmen-Ausschnitt balanciert deine Schultern aus.
Blusenkleider in Wickeloptik oder im Lagen-Look sind vorne oder an den Seiten dekorativ gerafft und können so über einen kleinen Bauchansatz hinwegtäuschen. Dunkle Farben und Längsstreifen machen ebenfalls schlanker, und mit einem schmalen Gürtel betonst du zudem deine Taille.
Volants und Rüschen im Ausschnitt lassen deine Oberweite größer erscheinen. Du kannst auch auf einen großen Kragen oder ein großflächig gemustertes Oberteil setzen. So lenkst du zugleich die Aufmerksamkeit auf dein Dekolleté.
Mit der passenden Pflege bleibt dein Blusenkleid lange schön und weich. Genaue Angaben zur Reinigung findest du im Herstelleretikett und in den folgenden Tipps.
Blusenkleider sind elegante Bluse und lässiges Kleid in einem und damit sehr wandelbar und unkompliziert zu stylen. Dank der Fülle an Formen und Farben kannst du die kleidsamen Blusen zu vielen verschiedenen Anlässen tragen. Wann sich welches Modell gut eignet, zeigt dir diese kleine Zusammenfassung.
Kunden kauften auch